liba b-side

B-Side – B-Seite. Entstanden ist dieser Name im Rahmen der Gentrifizierungsprozesse am Hafen. Im Hill-Speicher, der „B-Seite“ hat sich ein Widerstand gegen den Verdrängungsprozess geformt. Bis heute hat sich dieser Widerstand weiterentwickelt und so einiges erreicht.
Die B-Side ist ein Kollektiv mit einem Ziel. Sie bestehen aus vielen verschiedenen Charakteren und Fähigkeiten. Sie beheimaten Juristen und Soziologen. Aber auch Künstlerinnen und Sozialarbeiter, Kommunikationswissenschaftlerinnen sowie Köchen und Architektinnen. Dazu kommen noch viele Hände aus ganz verschiedenen Disziplinen, die dazu beitragen dieses Projekt voran zu bringen. Durch ihre eigenen IT-ler sind auch die Kommunikationswege gesichert, vor allem in der digitalen Welt.

Die Vision

Das Ziel des Projekts ist es, das pochende Herz in Münsters Hansaviertel zu werden, zu sein. Es werden die künstlerischen und kulturellen Aspekte in den Vordergrund und Fokus gestellt. So soll im Hill-Speicher, einem der ältesten noch stehende Gebäude am Hafen ein Ort in Münster entstehen, den die Stadt lebendig, spannend und aufregend macht. Auf 2000 m² ist Platz für Kunst und Kreativität, für Experimente im Kopf und Werkstatt, für Sport und Bewegung, für Tanz und Theater, für Kunst und Musik. Das Miteinander, das Zwischenmenschliche findet genauso seinen rechtmäßigen Platz im Hill-Speicher. Ob zum gemeinsamen Lernen, das Feiern oder für hitzige Debatten. „Ein Ort, um Ideen die Chance zu geben, Realität zu werden.“

Das Projekt umfasst ein großes Raumangebot, das vielfältig und bezahlbar sein soll. Alle Einnahmen werden zur Refinanzierung und Weiterentwicklung des Projekts eingesetzt. In den Räumlichkeiten werden Bildungsveranstaltungen wie Workshops oder Seminare stattfinden. Die Themen variieren, je nachdem was die Menschen in dem Moment beschäftigt. Denn es sollen nicht nur Probleme angesprochen werden, sondern auch über Lösungen gesprochen werden. Impulse für diese Themen kommen aus dem B-Hive – dem Coworking-Space für Soziales Unternehmertum.

Der Weg zum Ziel

Diese Vision für den Hill-Speicher wird seit Jahren von den engagierten B-Site Mitgliedern verfolgt. Zunächst müssen jedoch existentielle Fragen geklärt werden. Die Finanzierung stellt sich als eine der größten Herausforderung hervor. Neben dem Ansatz der Schwarmfinanzierung befindet sich das Projekt zurzeit in der Qualifizierungsphase für öffentliche Mittel aus Städteförderung des Landes NRW, hierzu muss bis Ende 2018 ein komplett fertiges Konzept vorgelegt werden.

Neben der Weiterentwicklung und Konzeption des Projekts organisieren sie zum dritten Mal in Folge das B-Side Festival am Hansaring. Es findet diesen Samstag, 22. September wieder statt.
MA sieht, es wird an vielen Baustellen gleichzeitig gearbeitet, dies ist nur durch die starke Gruppendynamik möglich. Neuzugänge und Interessierte sind natürlich immer willkommen, die Plena finden mittwochs um 18 Uhr statt.

liba

Letzte Beiträge

laute limonaden gegen gewalt an frauen – Verteilaktion

Der 25. November ist im Kalender dick markiert – Der internationale Tag zur Beseitigung von…

5 Monaten vor

kola-laufbegleiter beim marathon

liba und der sport – unzertrennlich wie unsere kola und limette. Der Blick in den…

7 Monaten vor

im rollhouse ist gut kirschen trinken

23.000 Schrauben und 1,3 km Holzbalken? Mehr ist für Thorsten Lohmann gar nicht notwendig und…

11 Monaten vor

Stop Victimblaimg – Verteilaktion am Rathaus Münster

Zum zweiten Mal vereinen sich die Beratungsstelle Frauen-Notruf, die Leezen Heroes und liba, um gesellschaftlich…

1 Jahr vor

aller guten dinge sind neun – das neue liba tonic

Frisch in der Produktpalette gibt es das liba tonic! Eine koffeinhaltige Bitterlimonade, die sich schmecken…

2 Jahren vor

Sponsoring-Formation: Blackhawks und liba gehen gemeinsam in die Offensive

Quarterback, Fullback und Running Back stehen hintereinander aufgereiht, die Menge erkennt die I-Formation. Spannung steigt:…

2 Jahren vor