Kategorien: news

liba auf zu den hallen-stadtmeisterschaften 2019

Für viele gibt es nach den Weihnachtfüllereien nur eine Möglichkeit, das schlechte Gewissen zu besänftigen: anderen Leuten beim Sport zugucken. Perfekt also, dass am 2. Weihnachtstag die 43. Auflage der Hallen-Stadtmeisterschaften 2019 startet und wieder die Antwort auf folgende Fragen gesucht wird: Welchem Münsteraner Fussball-Team wird in diesem Jahr der Lorbeerkranz aufgesetzt?

Gelingt dem SCP die Titelverteidigung?

Ist es wieder der SC Preussen Münster 08, auf dessen Schultern die Last der Titelverteidigung ruht? Oder werden wir dieses Jahr vielleicht von einem Team aus den niederen Liga-Gefilden mit Spielwitz und Leidenschaft überrascht? Schließlich ist in der Halle alles möglich. In einigen Vereinen wird vielleicht schon länger taktisch auf die Halle vorbereitet und wenn die Zuschauer in der Sporthalle Berg Fidel erst einmal einen Liebling gefunden haben, kann dieser auch gerne mal über sich hinauswachsen.

Alois Lutz hat alle Fäden im Griff

Die ganzen Vorbereitungen und Planungen werden wie jedes Mal vom 1. FC Gievenbeck getroffen, die in Person von Alois Lutz wie gewohnt professionell koordiniert und zusammengeführt werden. Dieser hatte auch initiiert, das die Auslosung der Gruppen schon weit früher ausgelost wurden als bisher und somit mehr Zeit für die Gestaltung und Umsetzung des Programmheftes blieb und andere organisatorische Aufgaben vorzeitig umgesetzt werden konnten.

Natürlich geht der Gastgeber auch mit seinem Oberliga-Team an den Start und die Mannen um Coach Benjamin Heeke – auch der limonadenflüsterer genannt (a.d.R) – werden alles versuchen, dieses Jahr den Pokal gen Hallendecke zu stecken.

Gruppenauslosung schon seit Oktober 2019 klar

Ob es bei diesem frommen Wunsch bleibt, wird sich dann am Finaltag (30. Dezember) zeigen. Immerhin nehmen 33 Vereine aus Münster und dem Münsteraner Umland teil, die alle den gleichen inneren Wunsch hegen. Hier eine kleine Veranschaulichung aufgedröselt nach Gruppen

Wir drücken allen beteiligten Sportlern, dem Schiedsrichter*innen-Team (die wohl wieder einen riesen Fan-Anhang mitbringen werden 😉 ), Organisatoren und Verantwortlichen, Thekenkräften und freiwilligen Helfern viele wunderbare post-weihnachtliche Momente!

fair geht vor – gerade in der Halle

Auch wenn natürlich sportlich was auf dem Spiel steht – niemand hat Bock, üble Fouls an der Bande, Grätschen auf dem quietschenden Hallenboden oder andere unsportliche Verhaltensweisen zu sehen.  liba mehr von schnellen gelungenen Kombinationen und sehenswerten Torabschlüssen oder Paraden! #supportyourlocalbrands

liba

Letzte Beiträge

laute limonaden gegen gewalt an frauen – Verteilaktion

Der 25. November ist im Kalender dick markiert – Der internationale Tag zur Beseitigung von…

5 Monaten vor

kola-laufbegleiter beim marathon

liba und der sport – unzertrennlich wie unsere kola und limette. Der Blick in den…

7 Monaten vor

im rollhouse ist gut kirschen trinken

23.000 Schrauben und 1,3 km Holzbalken? Mehr ist für Thorsten Lohmann gar nicht notwendig und…

11 Monaten vor

Stop Victimblaimg – Verteilaktion am Rathaus Münster

Zum zweiten Mal vereinen sich die Beratungsstelle Frauen-Notruf, die Leezen Heroes und liba, um gesellschaftlich…

1 Jahr vor

aller guten dinge sind neun – das neue liba tonic

Frisch in der Produktpalette gibt es das liba tonic! Eine koffeinhaltige Bitterlimonade, die sich schmecken…

2 Jahren vor

Sponsoring-Formation: Blackhawks und liba gehen gemeinsam in die Offensive

Quarterback, Fullback und Running Back stehen hintereinander aufgereiht, die Menge erkennt die I-Formation. Spannung steigt:…

2 Jahren vor